German


Am Morgen des 6. August 1945 um 8.15 Uhr warf die “Enola Gay”, hoch im Himmel über Hiroshima, eine Atombombe ab. Mit einem ohrenbetäubenden Lärm; der die Erde erbeben liess and einem immensem Lichtblitz, die Temperaturen in der Explosion erreichten über 1.000.000 Grad C, wurde die Stadt Hiroshima sofort zerstört.

Der ungarisch-britische Autor Arthur Koestler sagte einmal: “ Falls ich gefragt werden würde, welches das wichtigste Datum in der Geschichte und Frühgeschichte der menschlichen Rasse sei, würde ich ohne zu zögern antworten, der 6. August 1945.“

Nach meinem Umzug vor über 30 Jahren nach Hiroshima, hielt ich oft im Friedenspark an und wanderte durch den Park und grübelte über die Bedeutung des Atombombenabwurfs auf Hiroshima nach. Seltsamerweise fühle ich mich immer als wäre das erst gestern geschehen, obwohl man bald den 70. Jahrestag des Ereignisses beobachten wird.

Ich bin weder ein Überlebender des Atombombenanwurfs noch ein Augenzeuge der Zerstörung Hiroshimas. Nichtdestotrotz denke ich, dass der Grund für dieses Gefühl, derjenige ist, weil dies ein Platz ist, an dem die Richtung der menschlichen Geschichte sich maßgeblich änderte und weil dieser Ort immerfort die ganze Welt dazu auffordert, die tiefe und ernste Bedeutung seiner Zerstörung als die Quelle des Friedens anzuerkennen.

Vielleicht haben auch andere Besucher dieses Ortes die gleichen Gefühle bis zu dem Zeitpunkt an dem ein dauerhafter Weltfrieden zustande gekommen ist. Hiroshimas Auftrag wird dann erfüllt sein und die Seelen die im Zenotaph-Gedenkmonument aufbewahrt sind werden endlich , im wahrsten Sinne des Wortes, Frieden finden können.

Ich hoffe dieser Zeitpunkt wird so schnell wie möglich kommen und ich werde dafür beten !



Youtube video  

Die Seele von Hiroshima

Musik & Lyr. : Taneaki Futagami
Arr.: Yuko Matsumoto
Dt. Lyr.: Hirotoshi Shindo

1.
Junger Spross gibt frischen Duft, Klang des Hammers in der Luft.
Trauer überstehend stehn wir auf auf dem Aschefeld,
Widmen Seelen tröstlichs Lied, das zart lächelt.
Diese Grausamkeit werden wir nicht wiederholen.
Ach, die Seele von Hiroshima.
Einen Schwur des Friedens durch die Welt lassen wir uns ausrufen.

2.
Atombombenkuppel erzählt die Geschichte allzeit.
Leute aller Welt sammeln sich hier aus jedem Gebiet,
Um Erzählung kostbars Lebens zuzuhören.
Tauben schweben nach den hellen Glockenchören.
Ach, die Seele von Hiroshima.
Ein Gebet des Friedens durch die Welt lassen wir uns aussingen.

3.
Einzge Heimat ist die Erd, unser Planet, blau und fein.
Wie ein Alptraum schwindet, aus ist Krieg, der uns brachte die Pein.
Glanz gibt Menschenseelen prächtig Strahlen ab,
sodass entsteht ein dauerhaftes Paradies.
Ach, die Seele von Hiroshima.
Einen Wunsch des Friedens durch die Welt lassen wir uns einläuten.


・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・
以下はドイツ語歌詞の日本語訳

1.
若枝は爽やかに薫り 槌の音は空に響く
焼け野原で我々は悲しみを克服し 立ち上がり
優しく微笑む慰めの歌を 魂に捧げる
この残酷な行為を 私達は二度と繰り返しません
ああ、広島の心
世界の平和の誓いをみな共に叫ぼう

2.
原爆ドームはある物語を 絶えず語り続けている
世界のあらゆる場所から 人々がここに集結し
尊き命の物語に 耳を傾ける
明るい鐘の合唱に合わせ 鳩達が宙を舞う
ああ、広島の心
世界の平和の祈りをみな共に歌おう

3.
地球 我々の青く繊細な惑星は ただ一つのふるさと
悪夢が消え去るように 我々に痛みをもたらした戦争は終焉する
栄光が人類の魂に 輝かしく閃光を放ち
その結果 永遠の楽園が生まれる
ああ、広島の心
世界の平和の願いをみな共に響かせよう


Download Musik Kostenloser

Für mittlere Stimme (pdf 210kb) >>
Für hohe Stimme (pdf 211kb) >>
Für Chor (pdf 131kb) >>

 

«Die tatsächliche Bedeutung der Inschrift auf dem Zenotaph»

Die Zeile „Lasst uns die Sünde nicht wiederholen“ in der ersten Strophe war teilweise zitiert aus der eingravierten Inschrift des Zenotaph Gedenkmonuments „Lass alle Seelen hier in Frieden ruhen; Auf das wir die Sünde nicht wiederholen“.
Einige Leute behaupten, dass diese Zeilen unangemessen wären, weil es die USA waren, die die Atombombe abwarfen und die Japaner müssten sich dafür nicht bei den Opfern entschuldigen.
Wie auch immer ist diese Botschaft ein Bekenntnis, Schwur und langgehegter Wunsch für die ganze Menschheit und ich denke, dass sie eine Voraussetzung für dauerhaften Weltfrieden darstellt.

Ich habe einen Bekannten mit dem Namen Hiroshi Onishi. Ich zitiere im Folgenden mit seiner Erlaubnis aus seinen aussagekräftigen schriftlichen Aufzeichnungen damit mehr Leute die wahre Intention hinter dieser Botschaft verstehen können.
Herr Onishi verlor seine Mutter durch die Atombombe und er selbst ist auch ein Überlebender der Bombe. Er drückte die Zerstörung durch die Atombombe durch seine Aufzeichnungen und Zeichnungen aus.

 

 

Die im Zenotaph-Atombombenmahnmal eingravierte Botschaft wurde verfasst von meinem Lehrer, Hr. Prof. Tadayoshi Saika im Jahr 1952, nachdem er vom damaligen Bürgermeister Shinzo Hamai dazu aufgefodert wurde. Nach dem Krieg kritisierte Dr. Randhabinod Pal, ein indischer Richter des Militärtribunals Fernost die Botschaft indem er sagte: „ Japan ist hier das Opfer, weil die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen wurde. Sollte demzufolge die Botschaft nicht besser lauten „ Lasst uns nicht erlauben dass die USA das Unheil wiederholt ?“. In Antwort auf diese Frage kam Prof. Saika, der die Botschaft verfasste und in dessen Handschrift sie dann in den Zenotaph graviert wurde, an der Hiroshima Universität in unsere Klasse und sagte: „Ich möchte dass ihr meine wahre Intention dieser Botschaft versteht und an folgende Generationen weitergebt. Wir müssen alle unser Möglichstes tun um einen dauerhaften Weltfrieden zu erreichen und die gesamte Menschheit vor der Zerstörungsgewalt atomarer Waffen bewahren.
Jedoch um das zu erreichen, solange es Menschen mit einer böswilligen Weltanschauung gibt, wie kann die Menschheit zu einem dauerhaften Weltfrieden jemals zusammenkommen ? Das ist ganz klar unmöglich.
Diese Zeilen die ich schrieb kann den Geist des Fortschreitens zu dauerhaften Weltfrieden verkörpern so dass die Menschheit das Verlangen für Vergeltung überwinden kann. Wie könnten wir sonst diese Welt befrieden ? “

Sogar noch heute kann ich mich klar daran erinnern wie Prof. Saika das ganz ernst, mit Tränen in den Augen, in dieser Stunde zu uns sagte.


�@

 

home